Sturmflutenwelt "Blanker Hans"

Sturmflutenwelt Blanker Hans© www.buesum.de

Eine Zeitreise in die Sturmflutengeschichte

Die Sturmflutkatastrophe von 1962 ist noch in den Köpfen vieler Deutscher existent. Nachdem ein Sturmtief über dem südlichen Polarmeer auf ein Azorenhoch über den Britischen Inseln traf, kam über der Nordsee ein heftiger Sturm auf. Die Wasserstände an der deutschen Nordseeküste und in den Flüssen Weser und Elbe stiegen stark an. Die Städte Bremen und Hamburg erlebten starke Überschwemmungen mit zahlreichen Todesopfern. Zum Held wurde der damalige Innensenator und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt, der durch seinen Einsatz zahlreiche Menschenleben rettete.

Diese Katastrophe ist Thema in der Sturmflutenwelt „Blanker Hans“, die im April 2006 in Büsum eröffnet wurde. Ein Schauspieler führt die Besucher durch die virtuelle Ausstellung. Los geht es mit einer Fahrt in einer Sturmflutrettungskapsel, in der die Stimmung während der verheerenden Katastrophe deutlich wird. Das Gebäude befindet sich direkt am Büsumer Hafen. Hier wird Besuchern eine Mischung aus Schauspiel, informativer Ausstellung und Fahrattraktion geboten. In der Ausstellung stehen Themen wie Klimawandel und Wetter-Phänomene, Gezeiten und die Geschichte der Sturmfluten im Vordergrund.

Zur Stärkung nach dieser aufregenden Zeitreise steht das Bistro „Blanker Hans“ mit Snacks, Kaffee und Kuchen zur Verfügung. In der Nähe können Sie auch eine Ferienwohnung Büsum Nordsee buchen.

Adresse:
Dr.-Martin-Bahr-Straße 7
25761 Büsum
Tel: 04834-909135

 

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1