Travanto
Der Leuchtturm in Büsum ist ein bedeutendes technisches Denkmal und markantes Wahrzeichen an der Nordseeküste. Errichtet in den Jahren 1912/1913, steht er auf einem gemauerten Fundament und wurde aus gusseisernen Elementen auf eine Höhe von 25,5 Metern zusammengesetzt. Ursprünglich schwarz gestrichen, erhielt er später seinen typischen rot-weißen Anstrich, der ihn auch als Tagesmarke weithin sichtbar macht. Bereits 1878 war die Hafeneinfahrt mit einer Petroleumlampe auf einem Holzpfahl befeuert worden. Es folgten kurze Versuche mit einer stromerzeugenden Leuchttonne und einem Windmotor, bevor schließlich der heutige Leuchtturm gebaut wurde – als verlässliche Orientierung für die Fischereiflotte und den Schiffsverkehr.
Bis heute sendet der funktionsfähige Turm sein Leitfeuer in den Farben Weiß, Rot und Grün, gesteuert seit 1978 von Tönning aus. Ergänzt wird das System durch Molenfeuer und Fahrwassertonnen, die zur sicheren Ansteuerung des Hafens beitragen. Auch wenn der Turm nicht bestiegen werden kann, ist er mit seiner auffälligen Fassade ein beliebtes Fotomotiv.
Besichtigung: nicht möglich
Höhe: 25,5 m
Stufen: 87
Südstrand 7a
25761 Büsum
Zur Lagekarte