Aktivitäten in Büsum und Umgebung

Vorschaubild

Inhaltslizenz / Pixabay

Aktivitäten in und um Büsum entdecken

Büsum und seine Umgebung bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Erlebnissen für jeden Geschmack. Im Ort selbst erwarten Sie entspannte Stunden im Büsumer Wohlfühlgarten oder im modernisierten Meerzeit mit Meerwasser-Wellenbad, Saunen und Dachterrasse. Wer Tiere liebt, kann auf dem Naturhof Thiessen Alpakas aus nächster Nähe kennenlernen und in ruhiger Umgebung die Natur genießen. Rund um Büsum gibt es ebenfalls viel zu entdecken. In der Seehundstation Friedrichskoog beobachten Sie Robben und erfahren Wissenswertes über den Schutz der Meeressäuger. Das Kohlosseum in Wesselburen führt Sie in die regionale Kohlkultur ein, von der Krautwerkstatt bis zum Bauernmarkt. Am Eidersperrwerk erleben Sie die Kraft des Küstenschutzes und die Weite der Nordsee, ideal für Spaziergänge und Radtouren. Die Region rund um Büsum bietet für jeden etwas, ob Erholung, Tiererlebnisse oder spannende Einblicke in Natur und Technik.

Inhaltsverzeichnis

Alpakamar Büsum – Alpaka-Erlebnisse auf dem Naturhof Thiessen

Auf dem Naturhof Thiessen in Büsum erleben Sie Ruhe und Entspannung in Gesellschaft freundlicher Alpakas. Der familiengeführte Hof bietet Ihnen die Möglichkeit, die sanften Tiere hautnah zu erleben und besondere Momente in der Natur zu genießen. Eine vorherige Online-Anmeldung ist notwendig, um Besuchern und Alpakas gleichermaßen ein angenehmes Erlebnis zu ermöglichen. Kinder ab 8 Jahren können die Tiere unter Anleitung kennenlernen. Der Alpakahof ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die abseits des Alltags eine entspannte Auszeit suchen.

 

Zur Lagekarte

Büsumer Wohlfühlgarten – Blühende Entspannung hinter dem Deich

Der Büsumer Wohlfühlgarten liegt direkt zwischen Hauptstrand und Familienlagune Perlebucht und ist ein beliebter Treffpunkt für Erholungssuchende. Umgeben von farbenfrohen Blumenbeeten laden gemütliche Bänke, Strandkörbe und kleine Wege zum Verweilen ein. Kinder nutzen die Spielgeräte, während Erwachsene den Kräutergarten erkunden oder Konzerten im Rahmen des Kultur.Sommer.Garten lauschen. In den Sommermonaten wird der Garten regelmäßig zur Eventfläche – mit Musik, Theater und bunten Programmen für Groß und Klein. Hier verbinden sich Natur, Ruhe und Kultur zu einem Ort zum Durchatmen und Entspannen.

 

Zur Lagekarte

Meerzeit Büsum – Wellness und Erholung direkt am Meer

Das Meerzeit Büsum begrüßt Sie nach umfassender Modernisierung mit einer angenehmen, hellen Atmosphäre und bietet weitgehende Barrierefreiheit. Genießen Sie das Meerwasser-Wellenbad, eine vielfältige Saunalandschaft mit Panoramasauna und Whirlpool sowie die großzügige Dachterrasse mit beeindruckendem Nordseeblick. Ein großer Massagebereich ergänzt das Angebot perfekt und verspricht pure Entspannung. Das Meerzeit Büsum vereint Wellness, Aktivität und nordischen Flair zu einem besonderen Erlebnis.

 

Zur Lagekarte

Ausflugstipps rund um Büsum

Auch außerhalb von Büsum erwarten Sie spannende Aktivitäten und sehenswerte Ausflugsziele. Entdecken Sie diese besonderen Orte ganz in der Nähe.

Seehundstation Friedrichskoog – Schutz und Zuhause für Seehunde und Kegelrobben

Die Seehundstation Friedrichskoog ist die einzige autorisierte Aufnahmestelle für verlassene oder kranke Seehunde und Kegelrobben in Schleswig-Holstein. Seit 1985 widmet sie sich der artgerechten Aufzucht und naturnahen Dauerhaltung. Einige Tiere, die nicht mehr ausgewildert werden können, finden hier ein dauerhaftes Zuhause. Die Station wird als gemeinnütziger Verein geführt und finanziert sich vollständig durch Eintritte und Spenden. Besucher erhalten spannende Einblicke in den Lebensraum Nordsee und den aktiven Meeresschutz. Ein lohnenswerter Ausflug für Tierfreunde, Familien und alle, die mehr über die heimische Tierwelt erfahren möchten.

 

Zur Lagekarte

Kohlosseum - Dithmarscher Krautwerkstatt

Wesselburen gilt als Ursprung des Kohlanbaus in Dithmarschen – heute das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas. Im KOHLosseum, untergebracht in einer ehemaligen Sauerkrautfabrik, erfahren Sie alles über die Geschichte, Verarbeitung und Bedeutung des vitaminreichen Kohlgemüses. Die lebendige Ausstellung zeigt Anbau, alte Maschinen und Landleben. Ein Highlight ist die BIO-Sauerkraut-Herstellung in der Krautwerkstatt – mit Verkostung. Der angeschlossene Bauernmarkt bietet Nordseeküsten-Kimchi, Sauerkraut, Säfte und Naturkosmetik. Das KOHLosseum ist ein Muss für alle, die Genuss, Regionalität und Gesundheit verbinden möchten.

 

Zur Lagekarte

Eidersperrwerk in Eiderstedt – Küstenschutz trifft Nordseeerlebnis

Das Eidersperrwerk ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk und ein beliebter Startpunkt für Ihren Nordseeurlaub. Direkt nach dem Tunnel erreichen Sie die Halbinsel Eiderstedt. Hier genießen Sie frische Nordseeluft, beobachten vorbeiziehende Schiffe und stärken sich mit einem Fischbrötchen oder Pommes vom Imbiss. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Katinger Watt, ein Naturparadies für Spaziergänge und Radtouren. Hier treffen Technik, Natur und Erholung aufeinander und machen den Ort zu einem besonderen Ausflugsziel für die ganze Familie.


Zur Lagekarte

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.