Der Büsumer Leuchtturm

Travanto

Der Büsumer Leuchtturm: Wahrzeichen mit Geschichte

Der Leuchtturm in Büsum ist ein bedeutendes technisches Denkmal und markantes Wahrzeichen an der Nordseeküste. Errichtet in den Jahren 1912/1913, steht er auf einem gemauerten Fundament und wurde aus gusseisernen Elementen auf eine Höhe von 25,5 Metern zusammengesetzt. Ursprünglich schwarz gestrichen, erhielt er später seinen typischen rot-weißen Anstrich, der ihn auch als Tagesmarke weithin sichtbar macht. Bereits 1878 war die Hafeneinfahrt mit einer Petroleumlampe auf einem Holzpfahl befeuert worden. Es folgten kurze Versuche mit einer stromerzeugenden Leuchttonne und einem Windmotor, bevor schließlich der heutige Leuchtturm gebaut wurde – als verlässliche Orientierung für die Fischereiflotte und den Schiffsverkehr.

Bis heute sendet der funktionsfähige Turm sein Leitfeuer in den Farben Weiß, Rot und Grün, gesteuert seit 1978 von Tönning aus. Ergänzt wird das System durch Molenfeuer und Fahrwassertonnen, die zur sicheren Ansteuerung des Hafens beitragen. Auch wenn der Turm nicht bestiegen werden kann, ist er mit seiner auffälligen Fassade ein beliebtes Fotomotiv.

Besichtigung: nicht möglich
Höhe: 25,5 m
Stufen: 87

Südstrand 7a
25761 Büsum
Zur Lagekarte

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.